Am 28. Januar jährt sich der Todestag Karls des Großen zum 1200. Mal. Er prägte mit dem Bau der Kaiserpfalz Ingelheim um das Jahr 800 maßgeblich das Gesicht der Stadt. Dank ihrer Dimensionen und ihrer Ausstattung stellt sie bis heute eine der bedeutendsten Großarchitekturen des frühen und hohen Mittelalters dar.
Die Ausstellungen im Alten Rathaus Nieder-Ingelheim und im Museum bei der Kaiserpfalz bilden zusammen mit den historischen Originalschauplätzen der Kaiserpfalz einen abwechslungsreichen Rundweg „Karl der Große in Ingelheim“. Neben dem Ausstellungsprogramm laden zahlreiche Veranstaltungen dazu ein, in die Zeit des großen Herrschers und die Ingelheimer Geschichte einzutauchen.