Als einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender des Karlsjahres 2014 veranstaltete die Stadt Ingelheim vom 12. bis 14. September in Kooperation mit dem Lichtkünstler Wolfram Lenssen und Forum InterArt aus Dortmund das Lichtkunstevent ILLUMINA.INGELHEIM.
Dabei führte Wolfram Lenssen die Besucher über einen nächtlichen Parcours durch die Pfalz Karls des Großen
und machte das Denkmal zum Mittelpunkt und Gegenstand der Inszenierung.
Drei Tage erschien Ingelheim buchstäblich in ein „neues Licht“ gerückt: Spektakuläre Licht- und
pyrotechnische Inszenierungen wechselten mit poetischen, meditativen Bildfolgen ab. Projektionen mit 3D-Grafik-Animationen
erweckten die mittelalterlichen Architekturelemente auf suggestive Weise zu einem virtuellen Leben. Die Aula Regia war Ort
einer außergewöhnlichen interaktiven Tanz-, Licht- und Videoperformance. Tänzerinnen eroberten künstlerisch
in ihren musiksynchronen Chorografien die Aula und verwandelten sie in einen interaktiven, bildreichen Begegnungsraum.
Mit seinen spektakulären Performances begeisterte Wolfram Lenssen das Publikum u.a. bei der Fußball-WM 2006,
beim Kulturhauptstadtjahr Ruhr.2010 und beim Festungsleuchten 2013 und 2014 auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Er
studierte Theaterwissenschaften und Regie in Berlin und Wien und war bis 1994 als Regisseur und künstlerischer Leiter
am Theater Forum NRW tätig.
Ingelheimer Winzer und Gastronomen sorgten ab 17 Uhr im Kaiserpfalzgebiet für das leibliche Wohl der Gäste
und luden zum Verweilen ein.
Das Lichtkunstevent ILLUMINA.INGELHEIM fand mit freundlicher Unterstützung der Sponsoren Sparkasse Rhein-Nahe, Bauunternehmung Karl Gemünden GmbH Co.KG, J. Molitor Immobilien GmbH, Mainzer Volksbank und der Rheinhessischen Energie- und Versorgungs-GmbH statt.
Interessante Bilder zur ILLUMINA.INGELHEIM haben wir an dieser Stelle für Sie zusammengestellt. Bitte klicken Sie auf die Bilder, um eine große Ansicht zu erhalten.